Wann ist ein Feature eigentlich fertig?

anforderungen delivery Nov 29, 2021
 

Die Antwort ist doch ganz klar: Wenn es funktioniert! Aber ist es tatsächlich so einfach? Ich erlebe es immer wieder, dass unterschiedliche Menschen ein unterschiedliches Verständnis von “fertig” haben. Ich erlebe immer wieder Enttäuschungen, dass Features zwar “fertig”, aber nicht “fertig fertig” sind. Ich erlebe immer wieder Probleme zig Monate oder Jahre nach Fertigstellung, deren eigentliche Ursache eine Nicht-Fertigstellung eines Features ist.

Lass es uns mal konkret machen. Ein Feature ist fertig...

  • Wenn die Akzeptanzkriterien erfüllt sind
  • Wenn die grundlegende Funktionalität vorhanden ist
  • Wenn auch die “Edge Cases” funktionieren
  • Wenn Fehleingaben durch Anwender abgefangen werden
  • Wenn ein Peer Review durchgeführt wurde
  • Wenn alle Refactoring-Möglichkeiten genutzt wurden
  • Wenn die Codequalität eine bestimmte Kenngröße erreicht
  • Wenn der Code dokumentiert ist
  • Wenn Tests definiert und...
Mehr...

Agile Vorgehensweisen funktionieren nicht bei der Entwicklung von Hardware?!

anforderungen discovery Apr 26, 2021
 

Es gibt Menschen, die der Meinung sind, dass agile Vorgehensweisen nicht für die Entwicklung von Hardware geeignet sind. Ich sehe das anders. Agile Vorgehensweisen und insbesondere ein agiles Anforderungsmanagement sind immer dann das Mittel der Wahl, wenn es um Risikoreduzierung geht. Unabhängig von der Frage: Hardware oder Software. Warum? Das erfährst du in diesem Video.


Transkript des Videos (automatisch erzeugt, bitte entschuldige mögliche Fehler)

Hallo, ich hatte vor einigen Tagen eine sehr interessante Diskussion. Und im Kern ging es ein bisschen um die Frage oder um die Aussage: "Ja, agile Methoden sind ja schön und gut und die funktionieren vielleicht auch beim Thema Software. Aber wenn ich harte Ware, Hardware, entwickle, dann funktionieren agile Vorgehensweisen nicht mehr." Wenn ich ein Flugzeug baue oder wenn ich ein Haus baue, dann funktioniert Agilität nicht mehr. Dann muss ich plangetrieben arbeiten.

Ja, das ist jetzt erstmal eine...

Mehr...

Wie soll ein Post-It ausreichen, um eine Anforderung zu beschreiben?

 

Vielleicht fragst du dich manchmal, wie eine User Story auf ein Post-It passen soll. Wie eine ganze Anforderung auf so eine winzige Karte passen soll. In diesem Video möchte ich dir einen Gedankenanstoß geben. Vielleicht ist es gar nicht Sinn und Zweck, eine Anforderung auf einem Post-It zu dokumentieren. Vielleicht ist der Sinn lediglich, dich zu erinnern. Genau wie die kleinen Zettelchen an oder unter deinem Monitor.


Transkript des Videos (automatisch erzeugt, bitte entschuldige mögliche Fehler)

Hallo! Eine Frage, die ich immer mal wieder gestellt bekomme, ist: "Wie kann eigentlich ein Post-it ausreichen, um eine Anforderung zu beschreiben?" Naja, und die einfache Antwort ist: "Gar nicht."

Die lange Antwort ist dann irgendwie doch ein bisschen länger und ein bisschen komplexer. Deswegen würde ich da gerne mal ein bisschen ausholen. Wo kommt dieses Thema "Post-It" oder "Karte" eigentlich her? Na ja, üblicherweise so in der agilen Vorgehensweise, in...

Mehr...

Wie identifiziere ich Anforderungen?

anforderungen discovery Feb 15, 2021
 

Mir wird immer mal wieder die Frage gestellt: "Wie finde ich eigentlich die Anforderung heraus?" Und meistens ist meine Antwort auf die Frage: "Gar nicht. Du stellst die falsche Frage."

Lass uns mal einen Schritt zurückgehen. Warum machen wir diesen Scheiß eigentlich? Ganz einfach: Wir wollen die Probleme unserer Anwender lösen. Es dreht sich um Anwender. Es dreht sich um Probleme. Und es dreht sich um Lösungen. Das sind die drei Punkte, die wirklich wichtig sind. Und du merkst schon, das Wort „Anforderung“ taucht da gar nicht auf.

Was du stattdessen tun kannst, erfährst du in diesem Video.


Transkript des Videos (automatisch erzeugt, bitte entschuldige mögliche Fehler)

Hallo! Mir wird immer mal wieder die Frage gestellt: "Hey Nico, wie finde ich eigentlich die Anforderung heraus?" Und meistens ist meine Antwort auf die Frage: "Gar nicht. Du stellst die falsche Frage."

Überrascht? Naja, dann lass mich das mal ein bisschen...

Mehr...
Close

50% abgeschlossen

Lass uns in Kontakt bleiben!

Melde dich für meinen Newsletter an, um regelmäßig Inspirationen, Informationen und Angebote zum Thema Project Leadership zu erhalten. Deine Daten werden selbstverständlich nicht weitergegeben.