Verhalten sich Menschen anders, wenn Sie beobachtet werden?

discovery Jun 07, 2021
 

Verhalten sich Menschen anders, wenn Sie beobachtet werden? Ja. Übrigens auch, wenn sie in einem Interview sind. Das sollte dich aber nicht davon abhalten, deine Anwender zu beobachten, um ihre Herausforderungen zu identifizieren. Warum – das erfährst du in diesem Video.


Transkript des Videos (automatisch erzeugt, bitte entschuldige mögliche Fehler)

Hallo! Es gibt da ein Wort, auf das ich zunehmend allergisch reagiere. Anforderung. Das klingt jetzt vielleicht ein bisschen komisch. Warum reagiere ich auf das Wort Anforderungen so nervös oder zurückhaltend? In dem Wort Anforderung steckt halt Forderung. Ein An-Forderer kann Forderungen stellen, dass irgendetwas in Software umgesetzt wird. Und aus meiner Sicht ist das schlicht die falsche Denkweise. Nicht der Anforderer fordert eine Lösung, sondern gemeinsam schauen wir, welche Probleme es gibt und wie diese Probleme am besten gelöst werden können. Denn die große, ich sage jetzt mal,...

Mehr...

Agile Vorgehensweisen funktionieren nicht bei der Entwicklung von Hardware?!

anforderungen discovery Apr 26, 2021
 

Es gibt Menschen, die der Meinung sind, dass agile Vorgehensweisen nicht für die Entwicklung von Hardware geeignet sind. Ich sehe das anders. Agile Vorgehensweisen und insbesondere ein agiles Anforderungsmanagement sind immer dann das Mittel der Wahl, wenn es um Risikoreduzierung geht. Unabhängig von der Frage: Hardware oder Software. Warum? Das erfährst du in diesem Video.


Transkript des Videos (automatisch erzeugt, bitte entschuldige mögliche Fehler)

Hallo, ich hatte vor einigen Tagen eine sehr interessante Diskussion. Und im Kern ging es ein bisschen um die Frage oder um die Aussage: "Ja, agile Methoden sind ja schön und gut und die funktionieren vielleicht auch beim Thema Software. Aber wenn ich harte Ware, Hardware, entwickle, dann funktionieren agile Vorgehensweisen nicht mehr." Wenn ich ein Flugzeug baue oder wenn ich ein Haus baue, dann funktioniert Agilität nicht mehr. Dann muss ich plangetrieben arbeiten.

Ja, das ist jetzt erstmal eine...

Mehr...

Wie identifiziere ich Anforderungen?

anforderungen discovery Feb 15, 2021
 

Mir wird immer mal wieder die Frage gestellt: "Wie finde ich eigentlich die Anforderung heraus?" Und meistens ist meine Antwort auf die Frage: "Gar nicht. Du stellst die falsche Frage."

Lass uns mal einen Schritt zurückgehen. Warum machen wir diesen Scheiß eigentlich? Ganz einfach: Wir wollen die Probleme unserer Anwender lösen. Es dreht sich um Anwender. Es dreht sich um Probleme. Und es dreht sich um Lösungen. Das sind die drei Punkte, die wirklich wichtig sind. Und du merkst schon, das Wort „Anforderung“ taucht da gar nicht auf.

Was du stattdessen tun kannst, erfährst du in diesem Video.


Transkript des Videos (automatisch erzeugt, bitte entschuldige mögliche Fehler)

Hallo! Mir wird immer mal wieder die Frage gestellt: "Hey Nico, wie finde ich eigentlich die Anforderung heraus?" Und meistens ist meine Antwort auf die Frage: "Gar nicht. Du stellst die falsche Frage."

Überrascht? Naja, dann lass mich das mal ein bisschen...

Mehr...

Bestehendes schützen oder Neues erschaffen

 

Was ist eigentlich wichtiger: das Bestehende zu schützen oder Neues zu erschaffen? Ist es wichtiger, existierende Kunden zu pampern oder neue Produktideen vor der Umsetzung zu validieren? Welches Risiko ist größer: deine Kunden zu verärgern und zu verlieren oder viel Geld und Zeit in ein überflüssiges Produkt zu investieren?

Meine Antwort auf diese Fragen findest du in diesem Video!


Transkript des Videos (automatisch erzeugt, bitte entschuldige mögliche Fehler)

Was ist bei der Entwicklung digitaler Produkte eigentlich wichtiger? Das Bestehende zu schützen oder Neues zu erschaffen? Oder irgendwas dazwischen? Und genau darum geht es hier in diesem kleinen Beitrag.

Wie komme ich dazu? Nun, ich bin Lehrbeauftragter an der Uni in Frankfurt und gebe dort Vorlesungen zum Thema Anforderungs-Management in agilen Projekten. Und ein Block, den wir dort behandeln, ist das Thema "Validierung von Lösungsideen". Vor dem Hintergrund, dass es aus meiner...

Mehr...
Close

50% abgeschlossen

Lass uns in Kontakt bleiben!

Melde dich für meinen Newsletter an, um regelmäßig Inspirationen, Informationen und Angebote zum Thema Project Leadership zu erhalten. Deine Daten werden selbstverständlich nicht weitergegeben.