Project Leadership Blog
Wenn ich dir sagen würde, dass es eine Zauberformel für mehr Zufriedenheit und Produktivität gibt - würdest du mir glauben? Wenn ich dir sagen würde, dass diese Zauberformel jedes Team umsetzen kann - würdest du mir glauben? Nun, ich selber halte nichts von Zauberei und auch nichts von Maßnahmen, di...
Ich bin ja ein halber Bauingenieur. Zum Abschluss meiner Studienvertiefung im Bauingenieurwesen habe ich mich mit Staudämmen beschäftigt. Du hast bestimmt schon einmal eine Staumauer aus Beton gesehen – wahnsinnig hoch, leicht gebogen und eigentlich recht filigran. Für den Bau brauchst du wahnsinnig...
Ich erlebe es leider immer wieder, dass Vertrauen eine Sache der Anderen ist. Es gibt kein Vertrauen im Unternehmen. Mein Chef vertraut mir nicht. Die Stakeholder mĂĽssen doch unserem Team vertrauen. Und so weiter und so fort.
Wer ohne SĂĽnde ist, der werfe den ersten Stein.
Lass uns mal bei uns...
Ich habe mich in letzter Zeit immer wieder mit der Frage beschäftigt, wie man Themen strukturieren kann. Das war zum einen die persönliche Notwendigkeit – ich habe neue Themen auf den Tisch bekommen, bei denen ich mich orientieren musste. Zum anderen waren es Fragen oder Probleme, die mir Teilnehmer...
Die Antwort ist doch ganz klar: Wenn es funktioniert! Aber ist es tatsächlich so einfach? Ich erlebe es immer wieder, dass unterschiedliche Menschen ein unterschiedliches Verständnis von “fertig” haben. Ich erlebe immer wieder Enttäuschungen, dass Features zwar “fertig”, aber nicht “fertig fertig” s...
Leadership... dieses Wort klingt so groĂź, so wichtig... vielleicht denkst du dabei unwillkĂĽrlich an Menschen wie Steve Jobs oder Barack Obama. Und ja, auch ich halte Jobs und Obama fĂĽr Leader, fĂĽr An-FĂĽhrer. Leadership beginnt allerdings wo ganz anders. Leadership beginnt bei dir. Und zwar in dem Mo...
Twice the work in half the time. Diese Aussage haben viele vor Augen, wenn sie über agile Softwareentwicklung sprechen. Viele sind auch enttäuscht, wenn die Entwicklung im eigenen Unternehmen nicht schneller läuft als früher. In diesem Video gebe ich dir einen Gedankenanstoß, dass du beim Thema „Ges...
Eine typische Frage, die uns Product Owner beschäftigt, ist: Wie kann ich eine User Story klein schneiden? In dieser Video-Serie findest du die Antwort. Du erfährst, warum es überhaupt sinnvoll ist, kleine User Stories zu nutzen. Du erfährst, wie du selber zu große User Stories identifizieren kannst...
Eine typische Frage, die uns Product Owner beschäftigt, ist: Wie kann ich eine User Story klein schneiden? In dieser Video-Serie findest du die Antwort. Du erfährst, warum es überhaupt sinnvoll ist, kleine User Stories zu nutzen. Du erfährst, wie du selber zu große User Stories identifizieren kannst...
Eine typische Frage, die uns Product Owner beschäftigt, ist: Wie kann ich eine User Story klein schneiden? In dieser Video-Serie findest du die Antwort. Du erfährst, warum es überhaupt sinnvoll ist, kleine User Stories zu nutzen. Du erfährst, wie du selber zu große User Stories identifizieren kannst...
Verhalten sich Menschen anders, wenn Sie beobachtet werden? Ja. Übrigens auch, wenn sie in einem Interview sind. Das sollte dich aber nicht davon abhalten, deine Anwender zu beobachten, um ihre Herausforderungen zu identifizieren. Warum – das erfährst du in diesem Video.
Transkript des Videos (au...
Du hast ein klares Ziel für dein Produkt vor Augen. Du hast eine Hypothese, wie ihr dieses Ziel erreichen könnt. Plötzlich fällt irgendjemandem das berühmte Peter Drucker Zertifikat ein: „If you can’t measure it, you can’t improve it“. Ihr braucht Metriken! Kein Problem, ratz-fatz etabliert ihr ein ...