Project Leadership Blog
Ich gehe davon aus, dass du Stakeholder in deinem Projekt hast. Ich gehe auch davon aus, dass die Zusammenarbeit mit Ihnen nicht immer reibungslos ist. Zumindest ist das eine Beobachtung, die ich bei anderen Product Ownern und bei mir selbst immer wieder mache. Daher möchte ich an dieser Stelle 6 ty...
Wenn ich dir sagen wĂŒrde, dass es eine Zauberformel fĂŒr mehr Zufriedenheit und ProduktivitĂ€t gibt - wĂŒrdest du mir glauben? Wenn ich dir sagen wĂŒrde, dass diese Zauberformel jedes Team umsetzen kann - wĂŒrdest du mir glauben? Nun, ich selber halte nichts von Zauberei und auch nichts von MaĂnahmen, di...
Ich bin ja ein halber Bauingenieur. Zum Abschluss meiner Studienvertiefung im Bauingenieurwesen habe ich mich mit StaudĂ€mmen beschĂ€ftigt. Du hast bestimmt schon einmal eine Staumauer aus Beton gesehen â wahnsinnig hoch, leicht gebogen und eigentlich recht filigran. FĂŒr den Bau brauchst du wahnsinnig...
Ich erlebe es leider immer wieder, dass Vertrauen eine Sache der Anderen ist. Es gibt kein Vertrauen im Unternehmen. Mein Chef vertraut mir nicht. Die Stakeholder mĂŒssen doch unserem Team vertrauen. Und so weiter und so fort.
Wer ohne SĂŒnde ist, der werfe den ersten Stein.
Lass uns mal bei uns...
Ich habe mich in letzter Zeit immer wieder mit der Frage beschĂ€ftigt, wie man Themen strukturieren kann. Das war zum einen die persönliche Notwendigkeit â ich habe neue Themen auf den Tisch bekommen, bei denen ich mich orientieren musste. Zum anderen waren es Fragen oder Probleme, die mir Teilnehmer...
Die Antwort ist doch ganz klar: Wenn es funktioniert! Aber ist es tatsĂ€chlich so einfach? Ich erlebe es immer wieder, dass unterschiedliche Menschen ein unterschiedliches VerstĂ€ndnis von âfertigâ haben. Ich erlebe immer wieder EnttĂ€uschungen, dass Features zwar âfertigâ, aber nicht âfertig fertigâ s...
Leadership... dieses Wort klingt so groĂ, so wichtig... vielleicht denkst du dabei unwillkĂŒrlich an Menschen wie Steve Jobs oder Barack Obama. Und ja, auch ich halte Jobs und Obama fĂŒr Leader, fĂŒr An-FĂŒhrer. Leadership beginnt allerdings wo ganz anders. Leadership beginnt bei dir. Und zwar in dem Mo...
Twice the work in half the time. Diese Aussage haben viele vor Augen, wenn sie ĂŒber agile Softwareentwicklung sprechen. Viele sind auch enttĂ€uscht, wenn die Entwicklung im eigenen Unternehmen nicht schneller lĂ€uft als frĂŒher. In diesem Video gebe ich dir einen GedankenanstoĂ, dass du beim Thema âGes...
Eine typische Frage, die uns Product Owner beschĂ€ftigt, ist: Wie kann ich eine User Story klein schneiden? In dieser Video-Serie findest du die Antwort. Du erfĂ€hrst, warum es ĂŒberhaupt sinnvoll ist, kleine User Stories zu nutzen. Du erfĂ€hrst, wie du selber zu groĂe User Stories identifizieren kannst...
Eine typische Frage, die uns Product Owner beschĂ€ftigt, ist: Wie kann ich eine User Story klein schneiden? In dieser Video-Serie findest du die Antwort. Du erfĂ€hrst, warum es ĂŒberhaupt sinnvoll ist, kleine User Stories zu nutzen. Du erfĂ€hrst, wie du selber zu groĂe User Stories identifizieren kannst...
Eine typische Frage, die uns Product Owner beschĂ€ftigt, ist: Wie kann ich eine User Story klein schneiden? In dieser Video-Serie findest du die Antwort. Du erfĂ€hrst, warum es ĂŒberhaupt sinnvoll ist, kleine User Stories zu nutzen. Du erfĂ€hrst, wie du selber zu groĂe User Stories identifizieren kannst...
Verhalten sich Menschen anders, wenn Sie beobachtet werden? Ja. Ăbrigens auch, wenn sie in einem Interview sind. Das sollte dich aber nicht davon abhalten, deine Anwender zu beobachten, um ihre Herausforderungen zu identifizieren. Warum â das erfĂ€hrst du in diesem Video.
Transkript des Videos (au...