Lass uns sprechen!

Project Leadership Blog

 
Wann ist ein Feature eigentlich fertig? anforderungen delivery Nov 29, 2021

Die Antwort ist doch ganz klar: Wenn es funktioniert! Aber ist es tatsĂ€chlich so einfach? Ich erlebe es immer wieder, dass unterschiedliche Menschen ein unterschiedliches VerstĂ€ndnis von “fertig” haben. Ich erlebe immer wieder EnttĂ€uschungen, dass Features zwar “fertig”, aber nicht “fertig fertig” s...

weiterlesen...
 
Leadership ist... wenn du nicht nur jammerst leadership Oct 25, 2021

Leadership... dieses Wort klingt so groß, so wichtig... vielleicht denkst du dabei unwillkĂŒrlich an Menschen wie Steve Jobs oder Barack Obama. Und ja, auch ich halte Jobs und Obama fĂŒr Leader, fĂŒr An-FĂŒhrer. Leadership beginnt allerdings wo ganz anders. Leadership beginnt bei dir. Und zwar in dem Mo...

weiterlesen...
 
Wir arbeiten doch agil – warum sind wir so langsam? delivery Aug 09, 2021

Twice the work in half the time. Diese Aussage haben viele vor Augen, wenn sie ĂŒber agile Softwareentwicklung sprechen. Viele sind auch enttĂ€uscht, wenn die Entwicklung im eigenen Unternehmen nicht schneller lĂ€uft als frĂŒher. In diesem Video gebe ich dir einen Gedankenanstoß, dass du beim Thema „Ges...

weiterlesen...
 
Deine User Stories sind zu groß! (Teil 3) delivery Jul 26, 2021

Eine typische Frage, die uns Product Owner beschĂ€ftigt, ist: Wie kann ich eine User Story klein schneiden? In dieser Video-Serie findest du die Antwort. Du erfĂ€hrst, warum es ĂŒberhaupt sinnvoll ist, kleine User Stories zu nutzen. Du erfĂ€hrst, wie du selber zu große User Stories identifizieren kannst...

weiterlesen...
 
Deine User Stories sind zu groß! (Teil 2) delivery Jul 12, 2021

Eine typische Frage, die uns Product Owner beschĂ€ftigt, ist: Wie kann ich eine User Story klein schneiden? In dieser Video-Serie findest du die Antwort. Du erfĂ€hrst, warum es ĂŒberhaupt sinnvoll ist, kleine User Stories zu nutzen. Du erfĂ€hrst, wie du selber zu große User Stories identifizieren kannst...

weiterlesen...
 
Deine User Stories sind zu groß! (Teil 1) delivery Jun 28, 2021

Eine typische Frage, die uns Product Owner beschĂ€ftigt, ist: Wie kann ich eine User Story klein schneiden? In dieser Video-Serie findest du die Antwort. Du erfĂ€hrst, warum es ĂŒberhaupt sinnvoll ist, kleine User Stories zu nutzen. Du erfĂ€hrst, wie du selber zu große User Stories identifizieren kannst...

weiterlesen...
 
Verhalten sich Menschen anders, wenn Sie beobachtet werden? discovery Jun 07, 2021

Verhalten sich Menschen anders, wenn Sie beobachtet werden? Ja. Übrigens auch, wenn sie in einem Interview sind. Das sollte dich aber nicht davon abhalten, deine Anwender zu beobachten, um ihre Herausforderungen zu identifizieren. Warum – das erfĂ€hrst du in diesem Video.


Transkript des Videos (au...

weiterlesen...
 
Leicht zu messen vs. sinnvoll zu messen delivery outcome May 10, 2021

Du hast ein klares Ziel fĂŒr dein Produkt vor Augen. Du hast eine Hypothese, wie ihr dieses Ziel erreichen könnt. Plötzlich fĂ€llt irgendjemandem das berĂŒhmte Peter Drucker Zertifikat ein: „If you can’t measure it, you can’t improve it“. Ihr braucht Metriken! Kein Problem, ratz-fatz etabliert ihr ein ...

weiterlesen...
 
Agile Vorgehensweisen funktionieren nicht bei der Entwicklung von Hardware?! anforderungen discovery Apr 26, 2021

Es gibt Menschen, die der Meinung sind, dass agile Vorgehensweisen nicht fĂŒr die Entwicklung von Hardware geeignet sind. Ich sehe das anders. Agile Vorgehensweisen und insbesondere ein agiles Anforderungsmanagement sind immer dann das Mittel der Wahl, wenn es um Risikoreduzierung geht. UnabhĂ€ngig vo...

weiterlesen...
 
Wie soll ein Post-It ausreichen, um eine Anforderung zu beschreiben? anforderungen delivery user story Apr 19, 2021

Vielleicht fragst du dich manchmal, wie eine User Story auf ein Post-It passen soll. Wie eine ganze Anforderung auf so eine winzige Karte passen soll. In diesem Video möchte ich dir einen Gedankenanstoß geben. Vielleicht ist es gar nicht Sinn und Zweck, eine Anforderung auf einem Post-It zu dokument...

weiterlesen...
 
Wie sollte die Arbeit im Team verteilt werden? mindset team Apr 12, 2021

Kennst du das auch? Einige deiner Teammitglieder arbeiten sich den Arsch ab und andere trinken entspannt Kaffee. Einige deiner Teammitglieder sind an der kognitiven Belastungsgrenze, andere gelangweilt. Oder auch: Monat fĂŒr Monat erstellt ihr irgendeine Art von Ergebnis, von dem ihr den Eindruck hab...

weiterlesen...
 
Warum gibt es so viele Methoden? mindset Mar 29, 2021

Warum gibt es eigentlich so viele Methoden, die eigentlich mehr oder weniger das Gleiche bewirken? Kann man nicht EINE Methode entwickeln, die immer passt? Quasi als best practice? 

Ich verstehe zwar das Ansinnen nach Einfachheit, den Wunsch nach KomplexitÀtsreduktion. Dennoch halte ich es in den m...

weiterlesen...