Project Leadership Blog
In der Welt des Projektmanagements â oder allgemein in Unternehmen - spielen die Begriffe Ziel und Strategie eine zentrale Rolle. Sie sind essenziell fĂŒr die erfolgreiche Planung und DurchfĂŒhrung von Projekten. Doch was bedeuten diese Begriffe genau, und wie unterscheiden sie sich voneinander? Und w...
Ich habe gerade einen exzellenten Beitrag von Roman Pichler gelesen: Wie man systematisch eine Produktstrategie entwickelt und die inhĂ€renten Annahmen und Risiken ĂŒberprĂŒft: https://www.linkedin.com/pulse/product-strategy-discovery-roman-pichler-beo6e/
Ăber zwei Punkte solltest du dir allerdings im...
Herzlich willkommen zu diesem ausfĂŒhrlichen Beitrag ĂŒber eines der spannendsten und zugleich herausforderndsten Themen in der modernen UnternehmensfĂŒhrung: Der Balance zwischen Organisationsdesign einerseits und der persönlichen Verantwortung von FĂŒhrungskrĂ€ften andererseits. In einer Welt, die sich...
Ich arbeite inzwischen seit vielen Jahren âaus der Ferneâ - fĂŒr mich ist diese Arbeitsform das âNormalâ und ich erwarte, dass es auch in den kommenden Jahren so bleiben wird. Daher stelle ich mir regelmĂ€Ăig die Frage, wie ich meine Arbeitsform â und die meines Teams â verbessern kann. KĂŒrzlich bin i...
Du denkst vielleicht, dass FĂŒhrung etwas ist, das nur den Chefs, Managern oder Teamleitern vorbehalten ist. Du glaubst vielleicht, dass du keine FĂŒhrungskraft bist, weil du keine offizielle Position hast. Du fĂŒhlst dich vielleicht machtlos oder frustriert, weil du die Dinge in deinem Unternehmen nic...
Ich bin kĂŒrzlich auf einen interessanten Artikel gestoĂen, der gleich mehrere Punkte adressiert, die mir wichtig sind und leider viel zu hĂ€ufig nicht berĂŒcksichtigt werden: https://medium.com/@noaganot/why-your-okrs-need-a-hierarchy-f99985c1fe05
Unter anderem geht es darum, die Anzahl der Objective...
In diesem Beitrag möchte ich dir ein einfaches, aber mĂ€chtiges Werkzeug vorstellen, das dir helfen kann, die LeistungsfĂ€higkeit deines Teams zu messen und zu verbessern. Es handelt sich um das GRPI-Modell, das fĂŒr Goals, Roles, Processes und Interpersonal Relationships steht. Das GRPI-Modell ist ein...
Microsoft hat vor einigen Tagen eine neue Generation seiner Surface â PCs vorgestellt und diesen den wunderbaren Namen âCopilot+ PCâ verpasst: https://news.microsoft.com/de-de/wir-stellen-vor-copilot-pcs/
Worum gehtâs?
Die Copilot+ PCs sind die schnellsten und intelligentesten Windows-PCs, die jem...
Wie du mit kleinen VerÀnderungen die Leistung und das Klima deines Teams verbessern kannst
Stell dir vor, du gehst durch eine StraĂe, die voll von zerbrochenen Fenstern, Graffiti und MĂŒll ist. Wie fĂŒhlst du dich? Wahrscheinlich nicht sehr wohl oder sicher. Jetzt stell dir vor, du gehst durch eine S...
Ein provokanter Titel, den ich bewusst gewĂ€hlt habe. Denn einerseits gibt es kaum ein neues Produkt, welches ohne âAIâ auskommt. Andererseits sind wir noch ganz am Anfang, in der Experimentierphase.
Der Hype-Circle von Gartner: >>klick<<
Auswirkung auf die Entwicklung von Software-Produkten: >>kli...
Kennst du das GefĂŒhl, dass du in deinem Projekt nur wenig Einfluss hast? Dass du dich stĂ€ndig mit Problemen herumschlagen musst, die du nicht kontrollieren kannst? Dass du dich frustriert und machtlos fĂŒhlst, weil du deine Ziele nicht erreichst?
Wenn du dich angesprochen fĂŒhlst, dann ist dieser Blo...
Ich habe manchmal den Eindruck, dass der Begriff âStrategieâ viel zu hĂ€ufig genutzt wird. Jeder will eine. Jeder hat eine. Jedem fehlt eine. Aber kaum ein nutzt eine saubere Definition, was Strategie eigentlich ist, ob es ggf. mehrere Strategien gibt und wenn ja, wie sich diese abgrenzen. Auch die F...