Project Leadership Blog
In meinem Alltag als Berater sehe ich es bei nahezu jedem Kunden: Internal Tool Debt – die unsichtbare, aber lähmende Altlast interner Systeme. Der Artikel von Sierrah Coleman (https://www.mindtheproduct.com/the-quiet-power-of-internal-tools-scaling-product-innovation-through-invisible-infrastructur...
Einführung
Ein „Project Health Check“ bedeutet, ein Projekt systematisch auf Herz und Nieren zu prüfen. Wenn ich einen solchen Check mache, schaue ich mir alle relevanten Aspekte an – Ziele, Zeit, Budget – und ganz besonders das Team. Gerade das Projektteam hat nämlich eine Schlüsselrolle: Ich habe...
In einer Welt, die zunehmend von künstlicher Intelligenz geprägt ist, gewinnen Innovationen in der Produktentwicklung eine ganz neue Dynamik. Rick Mironov beleuchtet in seinem Artikel spannende Aspekte, wie sich der Einfluss von KI auf die Entwicklung und Vermarktung von Softwareprodukten entfalten ...
Ca. 60 % der jungen Erwachsenen in den USA sagen, dass ihr Leben keinen Sinn oder Zweck hat. Das zeigt eine Studie der Harvard Graduate School of Education. Wenn du dich also genauso fühlst, bist du nicht allein. Um deinen Sinn zu finden, solltest du dir nicht die Frage stellen: „Was ist meine Leide...
Beim Global Scrum Gathering habe ich einen sehr interessanten Vortrag zum Thema Weiterentwicklung gehört. Kernbotschaft: Vielen Methoden und Vorgehensweisen, die für die Produktentwicklung genutzt werden, können auch für die persönliche Weiterentwicklung genutzt werden.
Julia Västrik hat freundlich...
Kennst du das Gefühl, wenn die Anforderungen im Projekt plötzlich über den Kopf zu wachsen scheinen? Deadlines rücken näher, die To-Do-Liste wird immer länger und die Stimmung im Team kippt? Ich habe diese Situation selbst erlebt – und weiß, wie herausfordernd sie sein kann. Doch es gibt Wege, wie d...
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Kein Tag vergeht, ohne dass ein neues Start-Up mit KI entsteht oder ein Politiker die Bedeutung von KI unterstreicht.
Da empfinde ich es als erfrischend, wenn auch auf die Risiken bzw. Probleme von künstlicher Intelligenz, insbesondere Large Language Model...
Das Thema Weiterentwicklung sorgt immer wieder für Streit zwischen Mitarbeitern und Führungskräften. Oft ist das liebe Geld der Auslöser für den Streit - wenn Unternehmen sparen müssen oder wollen, wird das Budget für Weiterentwicklung gerne als erstes gestrichen oder gekürzt. In diesem Beitrag werd...
Ich bin ein großer Freund der Ideen von Marty Cagan. Er hat vor kurzem einen Beitrag zum Thema Outcome geteilt, der mich sehr nachdenklich gemacht hat: https://www.svpg.com/outcomes-are-hard
Im Wesentlichen geht es um die Beschreibung von typischen Fehlern, die Unternehmen machen, wenn sie sich meh...
Einerseits ist Kommunikation total einfach: Du quatschst drauflos. Andererseits ist dieser Ansatz nicht immer der beste – gerade wenn du Führungskraft bist und ein oder mehrere Teams führst. Daher möchte ich dir in diesem Beitrag unterschiedliche Kommunikationstechniken an die Hand geben sowie eine ...
Ich bin vor kurzem auf einen interessanten Beitrag zu Nachwuchsführungskräften gestoßen: https://www.forbes.com/sites/worldeconomicforum/2024/10/28/leadership-for-our-times-build-on-the-past-to-create-a-better-future/
Der Artikel an sich ist m.E. nicht so überragend, aber er enthält eine Beschreibu...
Zeitmanagement ist eine essenzielle Fähigkeit, um in unserer hektischen Welt den Überblick zu behalten und produktiv zu bleiben. Es gibt zahlreiche Techniken, die uns dabei helfen können, unsere Zeit effizienter zu nutzen und Stress zu reduzieren. In diesem Beitrag stelle ich einige der effektivsten...