Lass uns sprechen!

Project Leadership Blog

Value Trees - Was Sie tun können, wenn Sie den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen priorisierung Mar 01, 2018

Was ist die häufigste Antwort auf die Frage „Ich will schlanker werden – wie mache ich das“? Ich weiß es nicht, aber meine Hypothese ist „Iss halt weniger“. Aber ist das wirklich die einzige Antwort? Oder ginge auch „andere Lebensmittel“, „anderer Essrythmus“, „mehr Bewegung im Tagesalltag“, „Fitnes...

weiterlesen...
Top-3-GrĂĽnde fĂĽr eine Projektvision Feb 01, 2018

Top-3-GrĂĽnde fĂĽr eine Projektvision

Die meisten Projektleiter halten es mit Helmut Schmidt: „Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen“. Dabei ist eine Projektvision ein mächtiges Hilfsmittel. Hier sind meine Top-3-Gründe für eine Projektvision.

Motivation des Projektteams

Dahinter steht natĂĽrlich ...

weiterlesen...
Das groĂźe Schweigen - oder lieber wertvolles Feedback feedback Jan 01, 2018

Ich liebe Feedback. Es hilft mir, mich weiter zu entwickeln. Es hilft mir, neue Sichtweisen kennen zu lernen. Es hilft mir, meinen Horizont zu erweitern. Daher stelle ich mir auch immer wieder mal die Frage, wie ich Feedback einsammeln und nutzen kann. Eine Möglichkeit ist das direkte Feedback von K...

weiterlesen...
 
4 Tricks, mit denen Sie jeden Tag etwas „Richtiges“ schaffen priorisierung Dec 01, 2017

Kennen Sie dieses Gefühl, dass ein Tag, eine Woche, ein Monat vorbeifliegt, Sie extrem beschäftigt sind und sich hinterher fragen, was Sie eigentlich bewegt haben? Sie sitzen den ganzen Tag in Meetings und kommen gar nicht zu „richtiger“ Arbeit? Sie können Ihrem Partner oder Ihren Kindern nicht erkl...

weiterlesen...
 
Ein Jeder kehre vor der eigenen Haustür oder auch: wie kriege ich andere dazu, offensichtliche Probleme zu lösen mindset Nov 01, 2017

Ich erlebe es immer wieder, dass Kollegen sich wundern, warum „offensichtliche“ Probleme nicht gelöst werden (und ich will mich da gar nicht ausnehmen). Wir haben zu viele Fehler – warum beheben wir diese nicht? Unsere Usability ist schlechter als es unsere Kunden erwarten – warum verbessern wir die...

weiterlesen...
Wer ist verantwortlich? Oder auch: Wer hat Schuld? mindset Oct 01, 2017

In den letzten Monaten bin ich immer wieder mit der Frage konfrontiert worden, wer verantwortlich sei. Es handelte sich dabei um agile Sortwareentwicklungsprojekte in Organisationen, die noch nicht „geübt“ mit agilen Vorgehensweisen war. Hintergrund waren in der Regel Probleme in der Projektdurchfüh...

weiterlesen...
 
Wie fĂĽllen Sie Ihre Rolle als Projektleiter oder Product Owner? mindset Sep 05, 2017

Ich kann mich noch gut an mein erstes Projekt als Projektleiter erinnern: Relaunch bucher-reisen.de. Eine coole Geschichte mit einem tollen Ergebnis. Ich erinnere mich an dieses Projekt allerdings weniger wegen des tollen Ergebnisses, sondern vielmehr wegen meiner damaligen Auffassung der Rolle des ...

weiterlesen...
50% aller Projekte scheitern – aber wie messen wir den Projekterfolg? outcome Sep 01, 2017

Stellen Sie sich bitte einmal folgende Situation vor. Sie haben die Frau (oder den Mann) Ihrer Träume gefunden und wollen heute das erste Mal ausgehen. Sie überlegen, zuerst in ein Restaurant zu gehen und anschließend ein paar Cocktails zu trinken. Sie rechnen damit, ca. 80€ auszugeben und gegen Mit...

weiterlesen...
 
50% aller Projekte scheitern – aber wie messen wir eigentlich den Projekterfolg? outcome Aug 16, 2017

Stellen Sie sich bitte einmal folgende Situation vor. Sie haben die Frau (oder den Mann) Ihrer Träume gefunden und wollen heute das erste Mal ausgehen. Sie überlegen, zuerst in ein Restaurant zu gehen und anschließend ein paar Cocktails zu trinken. Sie rechnen damit, ca. 80€ auszugeben und gegen Mit...

weiterlesen...
 
Brainstorming 2.0 – Wie Sie zu mehr und besseren Ergebnissen kommen outcome Jul 19, 2017

Sicherlich kennen Sie diese Situation: Sie entdecken ein Problem und wollen ihr Team in die Problemlösung einbinden. Sie laden zu einer Brainstorming Session ein, schildern kurz die Problematik und bitten um Ideen. Die ersten Kollegen platzen mit Ideen in den Raum, diese werden aufgegriffen und verf...

weiterlesen...
 
Es ist hart, den besten Mitarbeiter zu verlieren weiterentwicklung Jul 09, 2017

Richtig hart ist es, wenn er nicht nur das Projekt wechselt, sondern das Unternehmen verlässt. Und genau hier verstehe ich viele Projektleiter und Führungskräfte nicht.

Jeder kennt einen High Performer. Der Kollege, der qualitativ auĂźerordentliche Ergebnisse liefert. Der Kollege, auf den Verlass is...

weiterlesen...
Woran du erkennst, dass du in einer toxischen Umgebung arbeitest vertrauen Apr 03, 2017

Ich habe ein Bild wie dieses vor kurzem auf LinkedIn gefunden. Natürlich enthält es ein Fünktchen Wahrheit, es ist aber auch etwas polemisch. Was mich am meisten stört, ist eine Geisteshaltung „die da oben müssen die Rahmenbedingungen schaffen. Ich selbst kann nichts tun.“

Don´t ask what your cou

...
weiterlesen...