Lernen ist anstrengend

weiterentwicklung May 18, 2020
 

Kennst du auch diese Situationen, in denen du in ein neues Projekt geschmissen wirst und dann erstmal fluchst? Neues Thema, neue Kollegen, neue Arbeitsabläufe, neue Tools? Und kennst du auch dieses Gefühl nach einigen Wochen, dass es ja gar nicht so schlimm ist? Das ist normal... du hast gelernt... und Lernen ist anstrengend. Wieso das so ist und was in deinem Gehirn passiert, erfährst du in diesem Video.

Mehr...

S-Kurve des Lernens

team weiterentwicklung May 04, 2020
 

Projektteams sind ja gewissermaßen das Herz eines jeden Projektes. Das richtige Team kann “aus Scheiße Gold machen” und jedes Projekt zum Erfolg führen. Kein Wunder also, dass bei kritischen Projekten Profis ran sollen. Das beste Team besteht aber nicht ausschließlich aus Profis... wie du das richtige Team zusammenstellst und wie dir dabei die S-Kurve des Lernens hilft, erfährst du in diesem Video.

Mehr...

Produktentwicklung und Corona

product management Apr 20, 2020
 

Entwicklung digitaler Produkte und Corona – zwei Dinge, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Tatsächlich gibt es aus meiner Sicht aber eine Gemeinsamkeit – sowohl ein Product Manager als auch die Bundesregierung müssen Entscheidungen unter totaler Unsicherheit treffen. Und beide nutzen das gleiche Prinzip: Entscheiden – Analysieren – Anpassen. Ganz im Sinne einer agilen Vorgehensweise.

Was sind deine Gedanken zu der Analogie?

Mehr...

Denken andere, dass ich nichts tue?!

delegation Mar 23, 2020
 

In einem meiner Seminare haben wir uns zum Thema Delegation ausgetauscht. Florian stellte eine interessante Frage:

“Wenn ich alles delegiere – denkt dann mein Team nicht, dass ich nichts tue?”

Richtig ist, dass du erstmal mehr Zeit hast, wenn du viele Spezialistentätigkeiten delegierst. Und jetzt kommt es drauf an, wie du die gewonnene Zeit nutzt. Du kannst natürlich das Internet zu Ende surfen oder den Wolken zusehen. In so einem Fall würde ich auch die Gedanken deines Teams nachvollziehen können.

Oder aber du widmest dich den Tätigkeiten, die du als Führungskraft (sei es disziplinarisch als Vorgesetzter oder fachlich als Projektleiter) eigentlich tun solltest. Kleine Auswahl gefälligst?

  • Du denkst über die Vision und das Ziel eures Teams nach. Was wollt ihr eigentlich erreichen? Warum ist das wichtig? Was macht euch besonders?
  • Du kommunizierst – du hörst in erster Linie zu und manchmal sagst du auch etwas. Was...
Mehr...

It’s *not* the people, stupid!

team Mar 09, 2020
 

Ich versuche, in regelmäßigen Abständen meine Leadership-Fehler zu teilen. Wir müssen ja nicht alle den gleichen Fehler machen, sondern wir können alle voneinander lernen.

Hier geht es im Kern um die Frage, ob Strukturen oder Menschen wichtiger sind. Du ahnst es schon: aus meiner Sicht sind es Strukturen. Wie komme ich darauf? Nun, im Jahr 2012 habe ich eine Lektion par excellence gelernt.

Inhaltlich ging es um die Erstellung einer Software zur Vorhersage von Verspätungen und alternativen Verbindungen. Dies beinhaltete zum einen eine umfangreiche Datenhaltung und zum anderen eine komplexe Berechnung der Verspätungen und möglicher Alternativen. Unser ursprünglicher Ansatz war, einen Dienstleister mit der Erstellung der Software zu beauftragen. Wir hatten nur einen Ansprechpartner (den Projektleiter) und mussten uns ansonsten nicht in die Tiefen der Entwicklung begeben. Soweit die Theorie.

In der Praxis stellten wir allerdings fest,...

Mehr...

Keine Zeit für Führung?!

delegation Feb 24, 2020
 

In einem meiner Seminare sprachen wir über Führung und die Aufgaben, die man als Führungskraft (egal ob disziplinarisch oder fachlich) wahrnehmen sollte, insbesondere der Aspekt Coaching und Weiterentwicklung der eigenen Mitarbeiter. Verblüfft stellten meine Teilnehmer fest, dass Führung ja tatsächlich “Arbeit” bedeuten könnte. So entstand auch die Frage: “Was kann ich denn tun, wenn ich operativ so eingespannt bin, dass ich keine Zeit für Führung habe?”.

Die Antwort ist einerseits leicht zu verstehen und andererseits – oft – schwer umzusetzen. Das Zauberwort heißt Delegation.

Eine kleine Anekdote hierzu. Vor vielen Jahren war ich Teamleiter des Designteams für eine große eCommerce Webseite. Ich liebte das Projekt und meine Aufgabe. Aber ich arbeitete regelmäßig bis 22:00 Uhr und wusste irgendwann nicht mehr, wo mir der Kopf steht. Meine Mentorin stellte mir nur eine Frage:

...
Mehr...

Wie gehst du mit vertraulichen Informationen um – so restriktiv oder so freizügig wie möglich?

vertrauen Feb 10, 2020
 

Einer meiner Seminarteilnehmer hat vor kurzem die Frage gestellt: “Ich vertraue meinem Team ja, aber ich habe Informationen, die ich explizit nicht weitergeben darf. Was soll ich tun?”

Als Führungskraft und auch als Projektleiter kommt man immer wieder in Situationen, in denen man Informationen erhält, die als vertraulich gekennzeichnet sind. Das kann die unterschiedlichsten Themen betreffen: Teamveränderungen, Produktlaunches, Umsatzzahlen.

Insofern gibt es keine einfache Antwort auf die Frage meines Seminarteilnehmers. In diesem Video erfährst du, wie du deinen eigenen Standpunkt klären kannst und in jedem Einzelfall die richtige Entscheidung treffen kannst.

Mehr...

IT Projekte scheitern. Immer.

outcome Jan 27, 2020
 

IT Projekte scheitern. Immer. Ich gebe zu, dass dies vielleicht eine provokante Aussage ist – aber sie entspricht meinen Erfahrungen. Mit “IT Projekt” meine ich Projekte, die von der IT Abteilung eines Unternehmens initiiert werden, in der Regel ohne Beteiligung der Fachbereiche.

Drei Beispiele für gescheiterte Projekte und insbesondere meine zentrale Erkenntnis aus diesen Erlebnissen findest du in diesem Video.

Mehr...

Zwei Aufgaben halb oder eine Aufgabe ganz?

team Jan 13, 2020
 

Abwechslung ist gut. Sie fördert den Überblick und die Kommunikation, sie kann auch motivierend wirken. Abwechslung ist allerdings eher hinderlich, wenn es darum geht, neue Dinge zu lernen.

Wenn du neuer Product Owner bist, dann fokussiere dich nur auf eine Aufgabe. Lerne, experimentiere, arbeite, bis du ein Profi im Thema Product Ownership bist.

Wenn du neu im Vertrieb bist, dann fokussiere dich nur auf eine Aufgabe. Lerne, experimentiere, arbeite, bis du ein Profi im Thema Vertrieb bist.

Wenn du Führungskraft oder Unternehmer bist, dann sorge dafür, dass deine Mitarbeiter fokussiert arbeiten. Du kannst früher mehr PS auf der Straße erwarten.

Wie das funktioniert, erfährst du in diesem Video.

Mehr...

Warum sollte dir irgendjemand vertrauen?

vertrauen Dec 30, 2019
 

Wir sind manchmal sehr schnell darin, Vertrauen in uns, in unser Team und in unsere Arbeit einzufordern. „Die anderen“ sollen uns doch bitteschön Vertrauen.

Ich bin ein großer Freund davon, möglichst viele Entscheidungen direkt in das Team zu geben. Und ja, es gibt so etwas wie einen Vertrauensvorschuss. Aber am Ende musst du dir das Vertrauen tatsächlich erarbeiten. Wie das geht, verrate ich dir in diesem kurzen Video.

Viel Spaß!

Mehr...
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Close

50% abgeschlossen

Lass uns in Kontakt bleiben!

Melde dich für meinen Newsletter an, um regelmäßig Inspirationen, Informationen und Angebote zum Thema Project Leadership zu erhalten. Deine Daten werden selbstverständlich nicht weitergegeben.