Ich weiß, ich weiß... eine generalisierende und pauschalisierende Aussage. Versuchen Sie einmal, sich die folgende Situation vorzustellen:
In der Regel bekommen Sie aber keine Antwort auf die Frage, welche Aufgabe wichtiger sei. Die meisten Manager leben in einer...
Heute wurde ich wieder mit der Nase darauf gestoßen, wie wichtig Retrospektiven sind. Ich wurde gefragt, wieso die Projektorganisation eines lange laufenden Projektes so ist, wie sie ist. Gerade wollte ich die Gründe erläutern, die vor 2 Jahren zu der Organisation geführt haben, da fiel mir auf, dass ein Großteil der Gründe nicht mehr zutreffen. Nur die Projektorganisation hat niemand angepasst…
In agilen Vorgehensweisen ist die Durchführung einer Retrospektive üblich, um regelmäßig Verbesserungen im Prozess und der Zusammenarbeit zu identifizieren. In anderen Projekten werden während der Laufzeit und nach Projektabschluss Lessons Learned durchgeführt, um im Projekt und in der Organisation zu lernen und Verbesserungen umzusetzen. Wiederum andere Menschen müssen „den Kopf frei kriegen“ oder einfach „inne halten“ – Ziel ist auch hier meistens eine Reflexion des eigenen Handelns.
50% abgeschlossen
Melde dich für meinen Newsletter an, um regelmäßig Inspirationen, Informationen und Angebote zum Thema Project Leadership zu erhalten. Deine Daten werden selbstverständlich nicht weitergegeben.